FÜR DEN ANTRAG ERFORDERLICHE DOKUMENTE

ANTRAGSUNTERLAGEN

Berufsausbildung Zertifikat & Diplom

Abschrift (Abschrift)

SSI Service Transcript
Sie führen eine Suche in E-Government mit dem Titel „SSI Registration and Service Transcript / Workplace Title List“ durch. Im Ergebnis wird die Schaltfläche „Barcode-Dokument erstellen“ angeklickt und das erstellte Dokument wird als PDF gespeichert.

Arbeitsbescheinigung
Für Ihre Arbeitsnachweise in Ihrem Berufsfeld, das Ihrem Berufsausbildungsnachweis unterliegt, aus den Arbeitsnachweisen in Ihrem SSI-Leistungsdokument, ein abgestempeltes und unterschriebenes Dokument des jeweiligen Arbeitgebers, aus dem hervorgeht, dass Sie den betreffenden Beruf in dem entsprechenden Zeitraum ausgeübt haben

Strafregister
Eine Anfrage wird von E-Government mit dem Titel „Strafregister“ gestellt. Auf dem Bildschirm, der erscheint; Durch die Angabe der Art der Einrichtung „Ausland (mit Übersetzung)“, Warum wird das Dokument „Ohne Strafregisterauszug“, Wo wird das Dokument „AMS“, Wählen Sie die Sprache „Deutsch“, das Dokument mit Barcode wird erstellt und pdf wird gespeichert.

Muster einer mehrsprachigen Geburtsregistrierung (Formel A)
Über E-Government wird eine Anfrage mit dem Titel „Multilingual Birth Registration Sample (Formula A) Inquiry“ gestellt. Das Ergebnis wird im PDF-Format gespeichert, indem ein Dokument mit Barcode erstellt wird.

Fotokopie der Datenseite des Reisepasses

Fremdsprachenzertifikate

Biometrisches Foto

  • Es sollte 35 mm breit und 45 mm hoch sein,
  • Die Größe des Kopfes sollte 36 mm vom Kinn bis zur Oberseite des Kopfes betragen,
  • Nicht älter als 6 Monate

CV
Fachgebiet, persönliche Informationen, Kontaktinformationen, Erfahrung, Bildung, Berufsausbildung, Fremdsprachenkenntnisse sollten enthalten sein. Der Lebenslauf sollte mit den vorgelegten Erfahrungs- und Ausbildungsunterlagen übereinstimmen. Er sollte kurz sein.

Wichtige Hinweise:

  • Die Dokumente sollten im PDF-Format und ordnungsgemäß eingescannt eingereicht werden.
  • Das österreichische Arbeitsmarktservice (AMS) kann nach der Einreichung des Antrags zusätzliche Unterlagen anfordern.
  • Die Informationen und Unterlagen, die Sie mit Ihrer Rot-Weiss-Rot-Karte-Bewerbung einreichen, werden vom österreichischen Arbeitsmarktservice (AMS) geprüft und bewertet. Diese Beurteilung durch das AMS ist für alle weiteren Verfahren entscheidend.